Wer im Zeitraum vom 01. Februar bis 31. März 2025 einen Aktionsartikel kauft, erhält einen Sofortrabatt von 200€ direkt vom Kaufpreis abgezogen. Die Aktion gilt solange der Vorrat reicht.
Die EOS-R5 hat sich mittlerweile zum Renner unter den spiegellosen Systemkameras entwickelt. Die beiden neuen Kameras R5+R6 verfügen über einen bis zu acht Blendenstufen effektiven 5-Achsen-Bildstabilisator (auch ohne stabiliertes Objektiv), eine schnelle Serienbildfunktion von 20 Bildern pro Sekunde und einen schnellen Autofokus, der auch bei Blende 22 noch funktioniert. Beide Kameras haben einen CMOS-Sensor, die R5 mit 44,8 MP und die R6 mit 20,1 MP. Die professionelle EOS R5 besticht auch durch ihre 8K- Videoaufnahme mit bis zu 30 Vollbildern pro Sekunde. Außerdem kann sie 4K-Videos mit bis zu 120 Vollbildern pro Sekunde aufnehmen. Die 8K-Aufnahmen eignen sich ideal für Framegrabbing und die 4K-Aufnahmen sind perfekt für Zeitlupenaufnahmen in sehr hoher Auflösung. Wir haben in unserem IPS- Magazin die R5 mit der Spiegelreflex EOS 5D Mark IV verglichen und auch den Einsatz von den RF- Objektiven mit der R5 näher beleuchtet.
Canon 0% Leasing-Aktion
Im Rahmen der Canon 0% Leasing Aktion können professionelle Anwender und Geschäftskunden bis zum 30. Juni 2021 ausgewähltes Profi-Equipment zu 0% leasen. Lassen Sie sich von uns ein Angebot erstellen und wir übernehmen gleichzeitig die Prüfung für das Leasing.
Alle Informationen und Teilnahmebedingungen zur Aktion finden Sie >>hier.
Bei Interesse rufen Sie uns gern an unter 040/4227777 oder senden uns eine Email auf [email protected].
24 Megapixel CMOS Vollformatsensor, R-Objektivbajonett, 40 Bilder pro Sek bei voller AF/AE Nachführung, 4K/60p Video, 6K60p RAW bei externer Aufzeichnung, 7,5 cm (3 Zoll) Clear View LDC II, Sucher, 2x SD/SDHC/SDXC und UHS-II.
Das Gehäuse der Canon R6 Mark II hat sich gegenüber der R6 nicht geändert, auch nicht der Touchscreen und der Sucher. Erneuert wurde der Sensor, es handelt sich hier um einen 24 Megapixel auflösenden Vollformatsensor mit einem Standard-ISO-Bereich bis 102400. Hingegen vieler Gerüchte vor Veröffentlichung der Kamera, handelt es sich aber nicht um den R3- Stacked-Sensor, er ist aber deutlich schneller als der 20 Megapixel-Sensor der R6.
Somit stellt die EOS R6 Mark II neue Geschwindigkeitsrekorde auf und ist die bisher schnellste EOS Kamera von Canon. Mit dem elektronischen Verschluss bietet sie Reihenaufnahmen mit bis zu 40 Bildern pro Sekunde mit der Möglichkeit, diese auf 20 Bilder pro Sekunde oder 5 Bilder pro Sekunde zu reduzieren – und bis zu 12 Bildern pro Sekunde mit dem mechanischen Verschluss. Im Vergleich zur EOS R6 reduziert der neue Sensor die Rolling-Shutter-Verzerrung deutlich, so dass der elektronische Verschluss der Kamera auch zum Einfrieren sich schnell bewegender Motive verwendet werden kann.
24,2 MP CMOS Sensor, Dreh- und schwenkbares 7,5 cm (3,0 Zoll) LC-Display, EVF mit 1,62 Mio. Bildpunkten, bis 40 B/s mit elektronischem Verschluss, 4K Videos aus Oversampling, WLAN, Bluetooth, USB, 3,5 mm Mikrofoneingang, HDMI micro Typ D
24,2 MP CMOS Sensor, Dreh- und schwenkbares 7,5 cm (3,0 Zoll) LC-Display, EVF mit 1,62 Mio. Bildpunkten, bis 40 B/s mit elektronischem Verschluss, 4K Videos aus Oversampling, WLAN, Bluetooth, USB, 3,5 mm Mikrofoneingang, HDMI micro Typ D.
Canon präsentiert bei uns am 24. Februar die neue Vollformatkamera EOS R8 von 11-17h !
24,2 MP CMOS Sensor, Dreh- und schwenkbares 7,5 cm (3,0 Zoll) LC-Display, EVF mit 1,62 Mio. Bildpunkten, bis 40 B/s mit elektronischem Verschluss, 4K Videos aus Oversampling, WLAN, Bluetooth, USB, 3,5 mm Mikrofoneingang, HDMI micro Typ D