Fujifilm X-T5 Body schwarz
Die FUJIFILM X-T5 bietet ein perfektes Gesamtpaket für die Fotografie: Mit dem rückwärtig belichteten 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor, dem schnellen X-Prozessor 5, einer integrierten Fünf-Achsen-Bildstabilisierung und einem wetterfesten, kompakten Gehäuse ist sie das ideale Werkzeug für anspruchsvolle Fotografinnen und Fotografen, die viel unterwegs sind und keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen wollen.

lieferbar

1.728,00 €*
%
Fujifilm X-S20 Body schwarz
Die X-S20 ähnelt der X-S10 äußerlich zwar stark, allerdings hat sie den neuen X-Prozessor 5 und sie verwendet den großen NP-W235 Akku. Erheblich verbessert wurde der Autofokus, die Videofunktion und die Vlog-Möglichkeiten. Es können mit der Kamera nun 6,2 K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde bei voller Sensorauslesung gemacht werden. Angesichts der Leistungsdaten ist die X-S20 eine ideale Systemkamera der Mittelklasse. Im Bundle mit dem 16-80mm und einem kostenlosen Zusatzakku bieten wir eine preiswerte, kleine Systemkamera mit einem sehr guten Objektiv z.B. für die Reise. Facts: 26,1 MP / APS-C X-Trans CMOS 4 / X Prozessor 5 / Integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) / 6.2k Video / 7,6cm (3") LCD mit 1,84 Mio. Pixel / ISO 80-51200 / OLED-Farbsucher (0,39“) mit 2,36 Mio. Pixel / Filmsimulationsmodi / HDMI micro / USB- Typ C / Wi-Fi / Bluetooth.  

vorrätig

1.159,00 €* 1.399,00 €* (17.16% gespart)
Fujifilm X100VI Silber
40,2 Mio Pixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor, integr. 5-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS), 6,2K/30p Videoaufnahme, AF mit intelligenter Motiverkennung, Serienaufnahme: ca. 20 Bilder/s., 7,6cm (3 Zoll) Touch-LC-Display, Objektiv: 23 mm (F2,0), hybrider Sucher.

lieferbar

1.799,00 €*
Fujifilm X100VI Schwarz
40,2 Mio Pixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor, integr. 5-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS), 6,2K/30p Videoaufnahme, AF mit intelligenter Motiverkennung, Serienaufnahme: ca. 20 Bilder/s., 7,6cm (3 Zoll) Touch-LC-Display, Objektiv: 23 mm (F2,0), hybrider Sucher.

vorrätig

1.799,00 €*
%
Fujifilm X-T50 Body Anthrazit
Kompakte und leichte Systemkamera mit 40,2-MP-X-Trans CMOS 5 HR-Sensor, 6,2K-Video, Filmsimulations-Einstellrad, X Prozessor 5, Fünf-Achsen-Bildstabilisierung, schwenkbares 7,6 cm (3") LCD (1,84MioP), OLED-Farbsucher (2,36MioP), 20 Filmsimulations-Modi.

kurzfristig lieferbar

1.349,00 €* 1.499,00 €* (10.01% gespart)
Neu
Fujifilm X-M5 Body Silber
Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-M5 eignet sich für Einsteiger und fortgeschrittene Fotoenthusiasten gleichermaßen. Sie überzeugt mit einem kompakten und leichten Design, einer hervorragenden Bildqualität sowie einfacher Bedienung. Die FUJIFILM X-M5 bietet fortschrittliche Funktionen, wie einen KI-gestützten Autofokus zur Erkennung dynamischer Objekte,Videoaufnahme in 6,2K/30p-Qualität und 4:2:2 10-Bit-Farbtiefe.

lieferbar

899,00 €*
Neu
Fujifilm X-M5 Body Schwarz
Die spiegellose Systemkamera FUJIFILM X-M5 eignet sich für Einsteiger und fortgeschrittene Fotoenthusiasten gleichermaßen. Sie überzeugt mit einem kompakten und leichten Design, einer hervorragenden Bildqualität sowie einfacher Bedienung. Die FUJIFILM X-M5 bietet fortschrittliche Funktionen, wie einen KI-gestützten Autofokus zur Erkennung dynamischer Objekte,Videoaufnahme in 6,2K/30p-Qualität und 4:2:2 10-Bit-Farbtiefe.

lieferbar

899,00 €*

Neue Firmware für Fujifilm-Kameras

FUJIFILM GFX 100S
Firmwareversion: 2.13 / Zum Download geht es >>hier.
FUJIFILM GFX 100
Firmwareversion: 5.21 / Zum Download geht es >>hier.
FUJIFILM X-H2S
Firmwareversion: 7.20 / Zum Download geht es >>hier.
FUJIFILM X-H2
Firmwareversion: 5.20 / Zum Download geht es >>hier.
FUJIFILM X-T5
Firmwareversion: 4.20 / Zum Download geht es >>hier.
FUJIFILM X-T50
Firmwareversion: 1.10 / Zum Download geht es >>hier.
FUJIFILM X-M5
Firmwareversion: 1.10 /Zum Download geht es >>hier.
FUJIFILM X-100VI
Firmwareversion: 1.21 / Zum Download geht es >>hier.
Die Firmware zu sämtlichen Kameras finden sich auch an den Produkten in unserem Shop unter dem Reiter "Firmware". Dies gilt für viele Kameras von allen Herstellern.
Sony Rückrufaktion CF-Express Typ A


Bereits im Juni hat Sony ein Problem bei bestimmten CFexpress Type A CEA-G Series Speicherkarten festgestellt. Diese Karten funktionieren unter niedrigen Temperaturen (-10°C) nicht optimal. Wir möchten Sie darüber informieren, dass diese Speicherkarten nun Teil einer Rückrufaktion sind. Diese Aktion betrifft folgende Chargennummer:

CEA-G320T

8-stellige Chargennummern: 22040001 bis 22080110

9-stellige Chargennummern: 220400010 bis 220801100

CEA-G640T

8-stellige Chargennummern: 22080001 bis 22100136

9-stellige Chargennummern: 220800010 bis 221001360


Maßnahmen für Endkunden:

  • Alle Inhalte sichern und vor der Einsendung zur Reparatur löschen.

  • Die offiziellen Sony-Supportkanäle für weitere Unterstützung besuchen.


Nikon Neuheiten vorgestellt

Nikon hat das lang erwartete Nikkor Z 35mm f/1,2 S vorgestellt. Das Vollformat-Weitwinkelobjektiv mit einer maximalen Blendenöffnung von f/1,2 bietet erstklassige Schärfe, selbst bei Offenblende. 

Die 11 Blendenlamellen erzeugen ein wunderschönes Bokeh, das nahezu frei von Farbsäumen ist. Für Filmaufnahmen ist das neue 35mm ebenfalls geeignet, da es ein Fokus-Atmen vollständig unterdrückt und der Autofokus ist dabei noch rasend schnell. 
Die Linse hat das gleiche 82mm Filtergewinde wie das Z 50mm f/1,2 S und das Z 85mm f/1,2 S. Das Objektiv ist mit 9cm Durchmesser, 15cm Länge und 1060g zwar weder klein noch leicht, liegt aber gut in der Hand, besonders auf den Kameras Z6III, Z8 und Z9.

Erhältlich ist das Z 35mm f/1,2 S ab Ende Februar für 3249,-€ UVP.
Mehr zum Objektiv >>hier.

Im Zuge der 35mm Vorstellung hat Nikon ebenfalls die überarbeitete Version der Coolpix P1000, die Coolpix P1100 vorgestellt. Neu ist der Augenautofokus bei Vogelaufnahmen.
Zusätzlich bekommt die Kamera einen USB-C Anschluss, über den die Kamera auch geladen werden kann und erfüllt so die EU-Norm. Es bleibt aber bei dem unglaublichen Zoombereich
von 24-3000mm (also 125 fach Zoom). Auch die Coolpix P1100 ist erhältlich ab Ende Februar 2025. Mehr zur Kamera >>hier.

Fujifilm GFX 100S II -500€ Trade-In
Die FUJIFILM GFX100S II ist mit dem hochauflösenden GFX 102MP CMOS II Sensor und dem leistungsfähigen X Prozessor 5 ausgestattet, deren Zusammenspiel eine unerreichte Bildqualität gewährleistet. Mit dem schnellen Autofokus, dem integriertem Fünf-Achsen-Bildstabilisator sowie dem kompakten, leichten Gehäuse ermöglicht die GFX100S II anspruchsvollen Fotografinnen und Fotografen einen unkomplizierten Einstieg in die großformatige Fotografie. Die überragende Bildqualität und das handliche Gehäuse machen sie zu einer Kamera, mit der man einfach gerne fotografiert.

lieferbar

5.499,00 €*
Fujifilm X-T5 Body schwarz
Die FUJIFILM X-T5 bietet ein perfektes Gesamtpaket für die Fotografie: Mit dem rückwärtig belichteten 40,2 Megapixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor, dem schnellen X-Prozessor 5, einer integrierten Fünf-Achsen-Bildstabilisierung und einem wetterfesten, kompakten Gehäuse ist sie das ideale Werkzeug für anspruchsvolle Fotografinnen und Fotografen, die viel unterwegs sind und keine Kompromisse bei der Bildqualität eingehen wollen.

lieferbar

1.728,00 €*
%
Fujifilm X-S20 Body schwarz
Die X-S20 ähnelt der X-S10 äußerlich zwar stark, allerdings hat sie den neuen X-Prozessor 5 und sie verwendet den großen NP-W235 Akku. Erheblich verbessert wurde der Autofokus, die Videofunktion und die Vlog-Möglichkeiten. Es können mit der Kamera nun 6,2 K-Videos mit 30 Bildern pro Sekunde bei voller Sensorauslesung gemacht werden. Angesichts der Leistungsdaten ist die X-S20 eine ideale Systemkamera der Mittelklasse. Im Bundle mit dem 16-80mm und einem kostenlosen Zusatzakku bieten wir eine preiswerte, kleine Systemkamera mit einem sehr guten Objektiv z.B. für die Reise. Facts: 26,1 MP / APS-C X-Trans CMOS 4 / X Prozessor 5 / Integrierte 5-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS) / 6.2k Video / 7,6cm (3") LCD mit 1,84 Mio. Pixel / ISO 80-51200 / OLED-Farbsucher (0,39“) mit 2,36 Mio. Pixel / Filmsimulationsmodi / HDMI micro / USB- Typ C / Wi-Fi / Bluetooth.  

vorrätig

1.159,00 €* 1.399,00 €* (17.16% gespart)
Fujifilm X100VI Silber
40,2 Mio Pixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor, integr. 5-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS), 6,2K/30p Videoaufnahme, AF mit intelligenter Motiverkennung, Serienaufnahme: ca. 20 Bilder/s., 7,6cm (3 Zoll) Touch-LC-Display, Objektiv: 23 mm (F2,0), hybrider Sucher.

lieferbar

1.799,00 €*
Fujifilm X100VI Schwarz
40,2 Mio Pixel X-Trans CMOS 5 HR Sensor, integr. 5-Achsen-Bildstabilisierung (IBIS), 6,2K/30p Videoaufnahme, AF mit intelligenter Motiverkennung, Serienaufnahme: ca. 20 Bilder/s., 7,6cm (3 Zoll) Touch-LC-Display, Objektiv: 23 mm (F2,0), hybrider Sucher.

vorrätig

1.799,00 €*
%
Fujifilm X-T50 Body Anthrazit
Kompakte und leichte Systemkamera mit 40,2-MP-X-Trans CMOS 5 HR-Sensor, 6,2K-Video, Filmsimulations-Einstellrad, X Prozessor 5, Fünf-Achsen-Bildstabilisierung, schwenkbares 7,6 cm (3") LCD (1,84MioP), OLED-Farbsucher (2,36MioP), 20 Filmsimulations-Modi.

kurzfristig lieferbar

1.349,00 €* 1.499,00 €* (10.01% gespart)

Neue Firmware für Fujifilm-Kameras

FUJIFILM GFX 100S II
Firmwareversion: 1.10 / Zum Download geht es >>hier.

FUJIFILM X-T5
Firmwareversion: 4.10 / Zum Download geht es >>hier. 

FUJIFILM X-S20
Firmwareversion: 3.10 / Zum Download geht es >>hier.

FUJIFILM X-T50
Firmwareversion: 1.10 / Zum Download geht es >>hier.

FUJIFILM X-100VI
Firmwareversion: 1.20 / Zum Download geht es >>hier.

Die Firmware zu sämtlichen Kameras finden sich auch an den Produkten in unserem Shop unter dem Reiter "Firmware". Dies gilt für viele Kameras von allen Herstellern.
Cobra Tether USB-C to USB-C - Kabel 0,3m
- 20 Gbit/s USB-C 3.2 cable - Power Delivery up to 100W - 4K 60Hz Video - Black Color with Cotton Braiding - Straight Version

vorrätig

27,90 €*
Cobra Tether USB-C to USB-C - Kabel 0,5m
- 20 Gbit/s USB-C 3.2 cable - Power Delivery up to 100W - 4K 60Hz Video - Black Color with Cotton Braiding - Straight Version

vorrätig

30,90 €*
Cobra Tether USB-C to USB-C - Kabel 1,2m
- 20 Gbit/s USB-C 3.2 cable - Power Delivery up to 100W - 4K 60Hz Video - Black Color with Cotton Braiding - Straight Version

vorrätig

35,90 €*

Cobra USB-C Kabel jetzt auch in kurz und noch schneller

Neu von CobraTether: das CobraTether 20G USB-C-Kabel.
Es ist für Profis und Techniker entwickelt, die ein Höchstmaß an Qualität und Leistung verlangen.
Dieses Kabel bietet unübertroffene Geschwindigkeit und Funktionalität.
Egal, ob Sie große Dateien mit unglaublichen 20 Gbit/s übertragen,
Ihre Geräte mit 100 W True Power Delivery aufladen oder Videos in atemberaubendem 4K 60 Hz übertragen – dieses Kabel macht alles. 

Hergestellt mit Metallanschlüssen für Langlebigkeit und einem glatten Baumwollgeflecht für Flexibilität, ist es so konstruiert, dass es starker Beanspruchung standhält und gleichzeitig Stil und Leistung beibehält. 

Erhältlich in drei praktischen Längen – 0,3 m, 0,5 m und 1,2 m – ist es der perfekte Begleiter für SSDs, Tablets, Smartphones und mehr.

Farbe: Schwarz; Länge 0,3 m, 0,5 m oder 1,2 m
USB-C 3.2 Daten mit bis zu 20 Gbit/s übertragen; 4K 60Hz-Video
DisplayPort aktiviert; Bis zu 100 W echte Leistungsabgabe;
Bidirektional;⁠⁠ Aluminiumgeschützte Steckverbinder

Canon stellt neues RF Standard-Zoom vor

Das RF 28-70mm f/2.8 IS STM ist ein weiteres spannendes Standard-Zoom im RF-Objektiv-Sytem.  Es ermöglicht kreative Porträts mit attraktiver Hintergrundunschärfe bei praktisch allen Lichtverhältnissen. Die Lichtstärke von 1:2.8 ist ideal für Aufnahmen bei wenig Licht. 

Für Filmer wird das Fokus Breathing bei kompatiblen Kameras wirksam unterdrückt. Dank seiner optischen Bildstabilisierung von bis zu 5,5 Belichtungsstufen eignet es sich auch für anspruchsvollere Aufgabenstellungen. 
 
Mit einer Länge von nur 92,2 mm im eingefahrenen Zustand und einem Gewicht von ca. 490 g gehört dieses neue Objektiv zu den leichtesten seiner Art.

Das RF 28-70mm f/2,8 IS STM ist ab Ende September für 1299,-€ inkl. verfügbar.

Mehr dazu >>hier.

Nikon N-Log LUTs von RED

Aus der engen Zusammenarbeit Nikons mit dem Cinema-Kamera-Hersteller RED konnten erstmals speziell auf das Nikon N-Log angepasste LUTs entwickelt werden, die auf der einzigartigen RED Color Science beruhen. Die neuen LUTs sollen einen Look ermöglichen, der mit Aufnahmen von RED-Kinokameras vergleichbar ist. 

Sämtliche LUTs sinkostenlos und dienen zum Color Grading von Videos, die mit spiegellosen Nikon-Kameras in N-Log aufgenommen wurden¹. Darüber hinaus können sie für externe Monitore und Recorder wie der Ninja V/Ultra verwendet werden, sodass direkt am Drehort eine Vorschau verfügbar ist, die praktisch dem Endresultat entsprich.
Jetzt die RED LUTs für Nikon N-Log entdecken >>hier
Zum Download der LUTs geht es >>hier.

Liebe Kunden,
hier kommt unsere neue News im September mit vielen Terminen im Herbst.

Viel Spaß beim Lesen. 
Liebe Grüße vom IPS- Team


Canon stellt die EOS R1 und EOS R5 Mark II vor

Endlich ist es raus! Die Canon EOS R5 Mark II sowie die EOS R1 sind offiziell vorgestellt worden. 

Der Nachfolger der beliebten EOS R5 macht vieles neu und behält dabei die Stärken des Vorgängers bei. Der 45MP Sensor ist jetzt ein Rückseitig-Belichteter-Stacked-Sensor, bietet also mehr Geschwindigkeit und höhere Bildqualität. Sie hat eingebaute Lüfterschlitze, einen größeren Sucher mit Eye-Tracking und und und..... Die EOS R5 Mark II ist ab August 2024 erhältlich. 

Hier geht es zu einem ersten Trailer-Video

Alle technischen Daten folgen demnächst in einem weiteren YouTube-Video. 

 Die EOS R1 ist quasi eine weiterentwickelte EOS R3. Sie verfügt ebenfalls über einen 24MP Sensor, allerdings ist dieser, wie bei der R5 Mark II rückseitig belichtet und stacked. Die R1 ist das neue Flaggschiff des EOS R Systems. Wir können viel von dieser Kamera erwarten. Die EOS R1 ist erhältlich ab November 2024.

Hier gehts zur EOS R1

Hier gehts zur EOS R5 Mark II

Sigma Objektive für Fujifilm X-Mount bei IPS am Lager 
Die Kameras von Fujifilm haben einen exzellenten Ruf. Diesen haben auch die Objektive von Sigma. Also warum verbinden wir nicht die beiden? Genau dafür bieten wir das Line-Up von Sigma Objektiven für Fujifilm X-Mount an. Ob es die Festbrennweiten mit F/1,4 sind (16mm, 23mm, 30mm oder 56mm) oder die Zoom-Objektive 10-18mm f/2,8, 18-50mm f/2,8 oder 100-400mm f/5-6,3. Mehr zu den Sigma-Objektiven >>hier.

Sigma Contemp. 23/1,4 mm DC DN Fujifilm X Mount Objektiv
Kleines, kompaktes und lichtstarkes Weitwinkel-Objektiv, Produktlinie C- Contemporary, Fujifilm X-Mount, Filter Ø 52 mm, Nahgrenze 25 cm, größter Abbildungsmaßstab: 1:7,3, inkl. Gegenlichtblende (LH554-01) und Objektivdeckel.

vorrätig

549,00 €*
Sigma Contemporary 2,8/10-18mm DC DN Fujifilm X-Mount, Objektiv
Ultra-Weitwinkel-Zoom, Vollformat, für spiegellose APS-C Kameras, Fujifilm X-Mount, Filter Ø 67 mm, Naheinstellgrenze 11,6 cm, Bildwinkel 109,7° - 76,5°, inkl. Objektivdeckeln und Gegenlichtblende

vorrätig

749,00 €*
Sigma Contemporary 2,8/18-50 mm DC DN Fujifilm X-M
Verblüffend, vielseitiges Standard-Zoom für spiegellose APS-C Kameras, Fujifilm X-Mount, Filter Ø 55 mm, Naheinstellgrenze 12,1(W)-30(T) cm, 13 Elemente in 10 Gruppen, Bildwinkel 76,5°(W)-31,7°(T), inkl. Objektivdeckeln und Gegenlichtblende

vorrätig

549,00 €*
ThinkTank Airport Advantage
Der Airport Advantage entspricht den internationalen Anforderungen an die Handgepäckmaße und bringt für einen Fototrolley nur leichtgewichtige 2,7 kg auf die Waage. Der Trolley bietet ausreichend Platz für eine Pro und eine Standard DSLR jeweils mit angesetztem Objektiv und zwei bis drei weiteren Optiken, Oder für zwei Pro DSLR Gehäuse mit drei bis vier Objektiven. Ebenso sind natürlich auch spiegellose Systemkameras mit einer ganzen Reihe von Optiken zu verstauen. Langlebige Fachteiler mit geschlossen porigem Schaum halten auch schwere Komponenten. Im Fach auf dem Deckel kann ein 15" Laptop in einer Artificial Intelligence oder in einer Schutzhülle untergebracht werden. Innen auf dem Deckel angebrachte Reißverschlussfächer nehmen Akkus, Speicherkarten, Filter oder andere Kleinteile auf. Auf der Außenseite findet sich Platz für eine Trinkflasche und eine Anbringungsmöglichkeit für ein Stativ. Zusätzliche Haltegurte für größere Stative befinden sich im Lieferumfang. Auf der Oberseite des Advantage findet sich ein Visitenkartenfach und ein Fach für Reisedokumente. Handgriffe an drei Seiten erlauben das leichte Verstauen in Gepäckablagen. Die Reißverschlussschuhe des Hauptfachs können mit einem Vorhängeschloss gesichert werden. Führungsnuten im Trolleygriff sorgen für erhöhte Stabilität. Die Hochleistungsräder mit gekapselten ABEC5 Kugellagern haben einen Durchmesser von 80 mm, sind extrem leise und können bei Bedarf – ebenso wie die Radkästen, der Trolleygriff und die vorderen Füße – vom Benutzer selbst getauscht werden.

vorrätig

329,99 €*

ThinkTank Sofortrabatt-Aktion

Noch bis zum 31. Juli 2024 bieten wir spannendenRabatte auf die ThinkTank Airport Serie an. Die Trolls Ader irport-Serie von ThinkTank zeichnen sich durch Vielseitigkeit, Praktikabilität und eine hohe Verarbeitung-Qualität aus. 
Leichter als ein Hartschalenkoffer sind sie alle mal und sehen dabei auch noch aus wie ein Werkzeugkoffer.
 Wer also hochwertiges Equipment mit auf Reisen nehmen will/muss sollte sich die Airport-Serie von ThinkTank nicht entgehen lassen.

Viele Artikel sind am Lager und somit sofort verfügbar. Mehr zu den Trolleys >> hier.

Wir bieten bis zum 31.07.2024 folgende Umtausch-Angebote für diese Produkte:

Neu     >    >    >    >    >    >    >    >    Gebraucht
Sony Alpha 7 IV   >    >    >    >    >    Sony Alpha 7 III + Zuzahlung 1549,-€
Sony 24-70mm f/2,8 GM II     >    >    Sony 24-70mm f/2,8 GM + Zuzahlung 1265,-€
Fujifilm X-T50       >    >    >    >    >    Fujifilm X-T30 + Zuzahlung 959,-€ 
Fujifilm X-T50       >    >    >    >    >    Fujifilm X-T30 II + Zuzahlung 880,- €

Alle Preise verstehen sich inkl. MwSt, das Angebot ist freibleibend. Die Gebrauchtgeräte mit vollständigem Zubehör müssen technisch und optisch einwandfrei sein.
Sigma 28-45mm/1,8 Art DG DN Sony-E
Das SIGMA 28-45mm F1.8 DG DN | Art zeichnet sich nicht nur durch seine beispiellose Lichtstärke aus, sondern auch durch eine Schärfe und Brillanz, die im gesamten Brennweitenbereich mit der eines Festbrennweitenobjektivs vergleichbar ist. Ausgestattet mit einem schnellen und präzisen Autofokus und einer hervorragenden Bedienbarkeit, schlägt diese innovative Optik eine neue Seite in der Geschichte der Zoomobjektive und ihrer kreativen Möglichkeiten auf. Dieses Objektiv wird Filmemacher und Fotografen inspirieren und gleichzeitig eine unvergleichliche Vielseitigkeit bieten

vorrätig

1.499,00 €*

Sigmas neue Standard-Zooms

Gerade neu vorgestellt ist das Sigma 28-45mm f/1.8 DG DN für Sony E-Mount und L-Mount.
Es ist mit einer durchgehenden Offenblende von f/1,8 das lichtstärkste Zoomobjektiv für einen Vollformatsensor. Mehr zum neuen Lichtriesen >> hier.

Außerdem neu ist das 
24-70mm f/2,8 DG DN II für Sony E-Mount und L-Mount.
Endlich bietet Sigma die überarbeitete Variante des erfolgreichen Standard-Zooms an.
Es bietet extrem schnellen Autofokus, höchste Abbildungsleistung und Extras wie einen Blendenring.
Und das alles für einen unschlagbaren Preis. Das Objektiv ist ab sofort bei uns
am Lager.
Mehr zum Objektiv >> hier.

Canon  EOS R1 Entwicklungsankündigung   am 15. Mai 2024
Auf diese diese Meldung haben wir lange gewartet.

"Heute möchten wir die Entwicklung der EOS R1 ankündigen, einer neuen spiegellosen Vollformatkamera im Highend-Bereich. Das zukünftige Spitzenmodell soll noch in diesem Jahr auf den Markt kommen".

Aus der Pressemitteilung lässt sich noch nicht viel über die genauen Facts herauslesen. Dass die Kamera für die nächsten grossen Sportveranstaltungen schon von einigen Fotografen eingesetzt wird, ist sicher. Die sich daraus ergebenen Erkenntnisse fließen in die finale Version der Firmware mit ein. Wir finden dass ist eine gute Lösung. Sicher wird die Kamera eine neue Benchmark im Canon EOS System setzen.
Dann wird noch interressant werden welche Funktionen es in die neue "EOS R5 Mark II" schaffen wird? Auf die Antwort müssen wir aber noch etwas warten. Wer jetzt alle bisherigen Infos zur Ankündigung der Canon EOS R1 lesen möchte klickt >>hier.

Voigtländer Objektive bei IPS am Lager

Ab sofort haben wir das gesamte Voigtländer-Sortiment im Angebot.
Darunter viele spannende
Festbrennweiten für Sony E-Mount, Nikon F- sowie Z-Mount,
Leica M-Mount, für den Fujifilm X-Mount und den Canon RF-Mount
.
Eine Auswahl an Voigtländer Objektiven zeigen wir auch im Geschäft.
Mehr zu den Voigtländer-Objektiven >>hier.
%
Sony FE 16-25mm/2,8 G
Leichtes, kompaktes Vollformat-Weitwinkelzoomobjektiv für APS-C und Vollformat-Kameras (Bildwinkel wird auf APS-C begrenzt), E-Mount, Filter Ø 67 mm, 3 asph. Elemente und 3 ED-Elemente, max. Blendenöffnung: 2,8-22, Blendenlamellen: 11, hohe opt.Qualität.

vorrätig

1.329,00 €* 1.399,00 €* (5% gespart)
Sony Neuheit FE 16-25mm 2,8 G                                  16. April 2024

Sony erweitert seine leichte und kompakte G-Objektivserie durch das neue FE 16-25mm 2,8 G.
Es eignet sich für Fotoaufnahmen sowie zum Filmen. Gerade auf einem Gimbal oder Rig hat die Gewichtreduzierung und der sich damit nach hinten verschobene Schwerpunkt grosse Vorteile. Wir bekommen die erste Lieferung voraussichtlich noch im April und wird zu einem Preis von 1399€ inkl. Mwst. verkauft.

Hauptmerkmale des FE 16-25mm F2.8 G

• Kompaktes und leichtes Design mit modernster optischer und mechanischer Konstruktion. 
• Filterdurchmesser φ67 mm, maximaler Durchmesser 74,8 mm,Länge 91,4 mm, Gewicht circa 409 g. 
• Durch die effektive Anordnung von drei ED-Gläsern (Extra-low Dispersion) und vier asphärischen Linsen, darunter eine asphärische ED-Linse, werden verschiedene Abbildungsfehler wie die chromatische Aberration reduziert und eine hochauflösende Leistung von der Mitte des Bildschirms bis in die Ecken erreicht. 
• Die kreisförmige Blende mit 11 Lamellen und die Optimierung der sphärischen Aberration sorgen für das wunderschöne Bokeh, welches das Markenzeichen der G-Objektive von Sony ist. 
• Hohe Nahaufnahmefähigkeit mit einem Mindestaufnahmeabstand von 0,18 m und einer maximalen Vergrößerung von 0,20x.1 
• Ausgestattet mit zwei Linearmotoren ermöglicht es eine schnelle, hochpräzise, nachführbare und leise Fokussierung auch bei sich schnell bewegenden Motiven. Außerdem unterstützt es Hochgeschwindigkeits-Serienaufnahmen mit AF/AE- Nachführung von bis zu rund 120 Bildern pro Sekunde für die spiegellose Vollformatkamera α9 III.2 Reibungsloses Tracking auch bei der Aufnahme von 4K120p/FHD240p-Videos3 mit hoher Bildrate, die eine präzise Fokussierung erfordern. 
• Die Einführung der linearen Reaktion MF bei der manuellen Fokussierung ermöglicht einen gleichmäßigen und hochwertigen Bildausdruck. 
• Die Verringerung des Focus Breathings ermöglicht einen hochwertigen Filmausdruck. 
• Kompatibel mit der Bildstabilisierung „Active Mode“4 der Kameras der α-Serie, um eine hohe Bildstabilisierung zu erreichen. • Hohe Bedienbarkeit, einschließlich einer Fokushaltetaste, eines Blendenrings, eines Blendenklick-Ein/Aus-Schalters und eines Fokusmodus-Schalters. 
• Staub- und feuchtigkeitsgeschützt5 mit einer Fluorbeschichtung, die verhindert, dass Schmutz an der Vorderseite des Objektivs haften bleibt.

1. Die maximale Vergrößerung beträgt 0,2x (AF)/0,23x (MF) bei einem Mindestfokusabstand von 0,18 m (AF) / 0,17 m (MF) am 16-mm-Ende des Bereichs und 0,24 m (AF) / 0,22 m (MF) am 25-mm-Ende des Bereichs. 
2. Sony-Testbedingungen. Die maximale Serienbildrate kann unter bestimmten Aufnahmebedingungen niedriger sein. Die Serienbildgeschwindigkeit kann je nach verwendetem Objektiv im AF-C-Fokusmodus variieren. Informationen zur Objektivkompatibilität finden Sie auf der Support-Webseite von Sony.
3. Abhängig von der verwendeten Kamera. 
4. Nur kompatible Modelle. 
5. Es kann nicht garantiert werden, dass die Kamera zu 100 % staub- und feuchtigkeitsdicht ist
%
Nikon Z 28-400mm/4-8 VR

vorrätig

1.299,00 €* 1.399,00 €* (7.15% gespart)

Nikon Neuvorstellung 28-400mm/4-8 VR am 27. März 2024
Mit der Vorstellung des neuen Zoomobjektives NIKKOR Z 28 - 400mm / 4-8 VR baut Nikon sein Angebot an leichten Superzoom Objektiven der Z-Serie weiter aus. Der beeindruckende 14,2 – fache-Zoombereich, deckt 28mm im Weitwinkelbereich, 400mm im Supertelebereich und alle Brennweiten dazwischen ab.
Seine hohe optische Leistung sowie seine ergonomische Gestaltung ermöglicht es Fotograf: innen, bei Landschaften im Weitwinkelbereich, Straßenszenen oder Actionaufnahmen, ihrer Kreativität und Inspiration freien Lauf zu lassen. Selbst kleinere Motive lassen sich, durch seine außerordentlich geringe Naheinstellgrenzen von nur 0,2m bei 28mm und 1,2m bei 400mm, detailreich und mit fast der Hälfte ihrer tatsächlichen Größe reproduzieren.
Das Gewicht von lediglich 725g macht das NIKKOR Z 28 – 400 mm / 4-8 VR zu einem der leichtesten Teleobjektive seiner Klasse und dadurch zu einem perfekten All-in-One Begleiter für alle Gelegenheiten.

Dank der zuverlässigen Abdichtung des Bajonetts und aller beweglichen Teile lässt sich jede Reise, jeder Spaziergang und jede Art von Licht auch bei ungünstigen Wetterbedingungen optimal nutzen.

Durch den eingebauten optischen Bildstabilisator der Verwacklungen mit 5,0 Blendenstufen entgegenwirkt, werden selbst Aufnahmesituationen mit wenig Licht oder schnelle Aktionaufnahmen ermöglicht. Dieser VR - Vorteil erhöht sich auf 5,5 Blendenstufen, wenn das Objektiv an einer Nikon-Z-Kamera mit Synchro-VR verwendet wird.
Das Objektiv wird ab Mitte April erstmals ausgeliefert.
Zu allen Infos und Technische Daten geht es
>>hier.

Nikon Veröffentlichung                             27. März 2024

Z6II & Z7II Firmware Update steht ab sofort als Download bereit.

Das Update wird in der  Nikon Z6II & Z7II  einige Fehler beseitigen. Bei Interesse würden wir Kameras kostenlos updaten.

Sigma 50mm/1.2 DG DN (A) Sony-E

lieferbar

1.499,00 €*

Sigma Neuvorstellung           50mm/1,2 DG DN Art         am 26. März 2024
Das kleinste und leichteste 50mm mit Blende F1.2 wurde heute von Sigma vorgestellt und soll ab 18. April verfügbar sein.
Es wird sowohl für Sony E-Mount und L-Mount gebaut.
Zu allen Infos und Technische Daten geht es
>>hier.

                                     Nikon Veröffentlichung                             14. März 2024
Z9 Firmware Update steht ab sofort als Download bereit.


Das Update wird die Nikon Z9 in vielen Bereichen verbessern oder ganz neue Funktionen hinzufügen. Bei Interesse würden wir Kameras kostenlos updaten.

Liebe Kunden,
hier kommt unsere neue News mit vielen Terminen im April.

Viel Spaß beim Lesen. 
Liebe Grüße vom IPS- Team


                                     Nikon Veröffentlichung                 den 07. Februar 2024
Nikon Z8 Firmware Update steht ab sofort als Download bereit.


Das Update wird die Nikon Z8 in vielen Bereichen verbessern oder ganz neue Funktionen hinzufügen. Bei Interesse würden ihre Kamera kostenlos updaten.
Weiter veröffentlich Nikon noch eine neue Version der Software NX Tether.


Es gibt auch noch für weitere Software von Nikon neue Versionen.
- Nikon NX Studio (Version 1.6.0)
- Nikon Camera Control Pro 2 (Version 2.37.0)
- Nikon IPTC Preset Manager (Version 1.3.0)

Liebe Kunden,
hier kommt unsere neue News mit einer Einladung zum Fujifilm "Experten-Talk" am 21.02.2024
Viel Spaß beim Lesen. 
Liebe Grüße vom IPS- Team


Liebe Kunden, 
hier kommt unsere erste News im neuen Jahr mit
aktuellen Aktionen und neuen Produkten.
Viel Spaß beim Lesen. 
Liebe Grüße vom IPS- Team


Liebe Kunden, 
hier kommt unsere Dezember-News mit Neuheiten, aktuellen Aktionen und Workshops & Vorträgen im Januar 2024.
Viel Spaß beim Lesen. 
Viele Grüße vom IPS- Team


Fujifilm neue Firmware für GFX 100 II, GFX 50 R & GFX 50 S                                                                                                                                            28. November 2023



Heute hat Fujifilm zu den oben genanten Kameras jeweils eine neue Firmware veröffentlicht. Alle Informationen zu den Änderungen und wie man die Updates selber installiert finden Sie >>hier.
Wer möchte kann die Kamera auch bei uns abgeben und wir installieren das Firmwareupdate für Sie. Bei Fragen senden Sie uns gern eine Email oder rufen uns an.

Alpha 9III mit Global Shutter und G Master 300mm 2,8 OSS Teleobjektiv                                                     07. November  2023


Mit der ALPHA 9 III legen die Japaner die Messlatte im Vorlauf der Olympischen Spiele 2024 noch einmal ein gutes Stück höher.Wichtigste Neuerung: Der erste Stacked-CMOS-Vollformatsensor mit Global Shutter.

Damit sind sowohl im Foto- als auch Videobereich flicker- und verzerrungsfreie Aufnahmen möglich.

Besonders hervor sticht die maximale Verschlusszeit von einer 1/80.000s, die dem Wort „Einfrieren“ eine neue Dimension verleihen dürfte.

Sony spendiert der Alpha 9 III zudem den neuesten BIONZ XR Bildprozessor sowie einen Autofokus der nächsten Generation mit dedizierter KI-Bildverarbeitungseinheit und erweiterter Echtzeit-Objektverfolgung.

Zwar löst die Alpha 9 III mit „nur“ 24,6 MP aus, dafür sind allerdings bis zu 120 Serienbilder pro Sekunde drin. Was uns gefällt: Die neue Pre-Capture-Funktion, die bis zu 1 Sekunde vor der eigentlichen Auslösung aufzeichnet und gerade im Sport- und Actionbereich verpassten Momenten eine zweite Chance gibt.


Abgestimmt auf die Alpha 9 III erweitert Sony das Sortiment an kompakten und lichtstarken Telebrennweiten um das FE 300 mm F2.8 GM OSS. Mit knapp 1470 Gramm und nach hinten gerichtetem Schwerpunkt eignet sich die Brennweite vor allem für den mobilen, handgeführten Einsatz.


Die neue Sony Alpha 9 III kann ab dem 08.11.2023 für 6.999,00 €

>> hier vorbestellt werden.


Das neue FE 300mm F2.8 GM OSS kann ab dem 08.11.2023 für 6.699,00 €

>> hier vorbestellt werden.

Auslieferung: Januar 2024


Drei Neuheiten von Canon                                          02.November 2023


Canon erweitert sein Line-Up um vier Objektive. Den Ultraweitwinkel­ bereich ergänzt Canon um das RF 10-20mm f/4 L IS STM. Mit seinem extremen Bildwinkel von 130°, überragender Bildqualität und einem Gewicht von nur 570 g, ist es ein würdiger Nachfolger des

EF 11-24mm f/4,0 L IS USM. Erhältlich ab sofort hier.

Das neue RF 200-800mm F6,3-9 IS USM ist ein weiterer Pfeil im Köcher für alle die eine extreme Brennweite im vergleichsweise kleinen Format brauchen und dabei nicht auf Qualität verzichten möchten. Es ist kompatibel sowohl mit dem 1,4x, sowie mit dem 2x Telekonverter. lieferbar ab Dezember 2023 für 2499€ inkl. Mehr dazu hier.

Mal was ganz anderes ist das neue RF 24-105mm f/2,8 L IS USM. Nicht nur die konstante Lichtstärke von f/2,8 ist besonders, sondern auch der separat erhältliche Zoom-Motor sowie ein spezieller Blendenring. Es ist somit Ideal für Foto- und Video-Aufnahmen. Erhältlich ab Dezember 2023 für 3599€ inkl. Mehr dazu hier.



                      

Kleiner, leichter, weiter – das neue Nikkor Z 600 mm f/6.3 VR S 
11. Oktober 2023

Nikon setzt auf Weitsicht: Die Japaner erweitern ihr Repertoire an Festbrennweiten der S-Serie um das Z 600 mm f/6.3 VR S.


Mit einer Länge von nur 278 mm und einem Gewicht von knapp 1470 g ist das neue Z 600 mm das leichteste Objektiv seiner Klasse und für Freihandaufnahmen geradezu prädestiniert. Der optische Bildstabilisator unterstützt dabei mit einer Stabilisierung von bis zu 6 Blendenstufen.


Wie von der S-Serie gewohnt spendiert Nikon dem neuen Z 600 mm einen flüsterleisen Autofokus, SR- und ED-Gläser sowie eine Wetterversiegelung für den Einsatz unter widrigen Bedingungen.


Das neue Nikkor Z 600 mm f/6.3 VR S ist ab Ende Oktober für 5.799,00 € UVP erhältlich.


Jetzt vorbestellen


Auch wichtig: Firmwareupdate 4.10 mit verbesserter Motiverkennung für die Z 9


Das Firmwareupdate 4.10 bringt zwei neue Optionen für die Motiverkennung von Vögeln und Flugzeugen auf die Z9. Neben einer verbesserten AF-Leistung lassen sich Vögel nun auch in verschiedenen Bewegungen und Haltungen schnell erkennen.


Zum Download


Mit Weitblick – das neue Canon RF 10-20 mm 4.0 L IS STM                                                11. Oktober 2023

Als Nachfolger des EF 11-24 mm 4.0 können sich Freunde des Ultraweitwinkel-Zooms endlich über eine passende Optik für das RF Bajonett freuen.


Canon unterzieht sein neues Ultraweitwinkel einer satten Abnehmkur. Mit nur 570 g Gewicht ist es rund 620 g leichter als sein Vorgänger – bei größerem Blickwinkel von 130° und verbesserter optischer Leistung. Als Objektiv der L-Serie ist es staub- und spritzwassergeschützt und somit auch in schwierigen Wetterlagen einsetzbar.


Dank optischem Bildstabilisator und nahezu geräuschlosem STM-Fokusmotor richtet sich das RF 10-20mm gleichermaßen an Foto- und auch Videografen.


Das neue RF 10-20 mm 4.0 L IS STM ist ab November 2023 für 2.699,00 € UVP erhältlich.


Jetzt vorbestellen



                      

Kleiner, leichter, weiter – das neue Nikkor Z 600 mm f/6.3 VR S 
11. Oktober 2023

Nikon setzt auf Weitsicht: Die Japaner erweitern ihr Repertoire an Festbrennweiten der S-Serie um das Z 600 mm f/6.3 VR S.


Mit einer Länge von nur 278 mm und einem Gewicht von knapp 1470 g ist das neue Z 600 mm das leichteste Objektiv seiner Klasse und für Freihandaufnahmen geradezu prädestiniert. Der optische Bildstabilisator unterstützt dabei mit einer Stabilisierung von bis zu 6 Blendenstufen.


Wie von der S-Serie gewohnt spendiert Nikon dem neuen Z 600 mm einen flüsterleisen Autofokus, SR- und ED-Gläser sowie eine Wetterversiegelung für den Einsatz unter widrigen Bedingungen.


Das neue Nikkor Z 600 mm f/6.3 VR S ist ab Ende Oktober für 5.799,00 € UVP erhältlich.


Jetzt vorbestellen


Auch wichtig: Firmwareupdate 4.10 mit verbesserter Motiverkennung für die Z 9


Das Firmwareupdate 4.10 bringt zwei neue Optionen für die Motiverkennung von Vögeln und Flugzeugen auf die Z9. Neben einer verbesserten AF-Leistung lassen sich Vögel nun auch in verschiedenen Bewegungen und Haltungen schnell erkennen.


Zum Download


Klassische Moderne – die neue Nikon Zf                                                20. September 2023

Die Nikon Zf erinnert nun wirklich an die guten alten Nikon-Zeiten, ausgestattet mit Drehknöpfen

und modernster Z8- Technologie. Die Zf ist eine wunderschöne Kombination aus moderner Hardware und Retrogehäuse. Die Vollformatkamera bietet mit ihren 24,5 Megapixeln eine sehr hohe Lichtempfindlichkeit und AF-Präzision. Auffällig ist der Low-Light-AF, der bis zu -10 EV funktioniert und die 299 integrierten Phasen-AF Sensoren, die horizontal 96 Prozent des Bildbereiches abdecken. In der Zf finden sich auch die Algorithmen und Erkennungsfunktionen der Z8 bzw. der Z9 wieder. Übrigens, auch der Staubschutz ist wie in der Z9, die schnelle Verschmutzung, wie z.B. in der Z7, wird damit vermieden. Das Gehäuse ist formschön und teilweise aus einer Magnesiumlegierung, allerdings ist der Griffsteg ein wenig klein geraten, deshalb bietet Nikon zumindest während der Einführungsphase bis zum 31.10.2023 einen kostenlosen Smallrig Handgriff im Wert von 59,90€ an. Die Nikon Zf wird Anfang Oktober bei uns für 2499€ erhältlich und natürlich auf der Messe Photopia vom 21.-24.09. zu bewundern sein. Mehr Info hier ...




Die Facts:


VOLLFORMATSENSOR MIT 24,5 MP UND EXPEED 7

Selbst bei hohen nativen ISO-Empfindlichkeiten von bis zu 64 000 für Fotos und 51 200 für

Filme erhalten Sie makellose Ergebnisse


EXTREM LEISTUNGSSTARKER BILDSTABILISATOR

Durch die Zusammenarbeit der hochwirksamen kamerainternen Bildstabilisierung und

des neuen, innovativen Fokusmessfeld-VR, wird eine leistungsstarke Bildstabilisierung von

8,0 Blendenstufen im aktiven Messfeldbereichs des AF erzielt.


HERVORRAGENDER FOKUSBEREICH

Erfassen Sie jedes Motiv mit 299 automatischen Messfeldsteuerungspunkten oder 77

benutzerdefinierten großen Messfeldmustern für Fotos (und 66 für Filme). Deep-Learning-AF

unterstützt die präzise Motiverkennung und -verfolgung.


MECHANISCHE EINSTELLRÄDER AUS MESSING

Durch Drehen an den oberen Einstellrädern der Kamera lassen sich ISO, Belichtungszeit und

Belichtungskorrektur mit sattem Klick gut fühlbar einstellen.


UNEINGESCHRÄNKT NEIG- UND DREHBARER MONITOR MIT TOUCH-FN

Fotografieren Sie aus jedem beliebigen Winkel und weisen Sie mit dem Touch-Funktions-

aufruf neun anpassbaren Bereichen Tastensteuerungen zu.


MOTIVERKENNUNG AUCH BEI MANUELLER FOKUSSIERUNG

Beim Fotografieren mit manueller Fokussierung erkennt die Z f das Motiv und stellt das

Fokusmessfeld automatisch darauf ein.



                      

Ein besonderes Objektiv für die Nikon Z-Serie - das Plena 135mm/1,8                             27. September 2023

Immer wieder wird von den Marketingleuten insbesondere in Bezug auf klassische Portrait-Objektive über ein makelloses Bokeh geschrieben, aber in diesem Fall scheint es primär wirklich darum zu gehen. Nikon sorgt mit 16 Linsen in 14 Gruppen und viel Aufwand für tatsächlich kreisrunde Unschärfekreise über das gesamte Bildfeld. In Kombination mit der optischen Komprimierung der 135-mm-Brennweite erreicht es eine beeindruckende Trennung des Motivs von Vorder- und Hintergrund. Selbst bei Offenblende vor komplexen Hintergründen oder im Nahbereich werden die feinsten Details kristallklar vor fließendem Bokeh abgebildet.


Das Plena verfügt über die höchste Gesamtabbildungsleistung aller Objektive der S-Serie sowie über eine Vignettierungsfreiheit, die jedes andere Objektiv der S-Serie bei 1:1,8 übertrifft. In Kombination mit den elf abgerundeten Blendenlamellen und der komplexen optischen Konstruktion wird Abbildungsfehlern gründlich entgegengewirkt: Kein Abblenden, um Vignettierungen zu vermeiden. Selbst bei Offenblende sind punktförmige Lichtquellen wie Sterne oder Stadtlichter scharf, rund und klar. Das Bokeh bei Gegenlicht ist frei von Sagittalkoma und Streulicht.


Zudem ist dieses kunstvolle und hochwertige Festbrennweitenobjektiv der S-Serie dank des schnellen und präzisen Autofokus besonders leicht zu handhaben. Der Fokus wird bei jeder Entfernungseinstellung schnell erreicht, selbst bei der größten Blendenöffnung.


Wir durften das Plena schon mal in die Hand nehmen, mit einem Gewicht von weniger als einem Kilo und anpassbaren Bedienelementen ist das Plena bei Freihandaufnahmen wirklich sehr handlich.


Das Z 135mm/2,8 Plena wird Mitte Oktober bei uns für 2999 € verfügbar sein, bestimmt kein Schnäppchen, aber ein aussergewöhnliches Objektiv. Weitere Info gibt es im SHOP.



FUJIFILM GFX100 II – IMAX im Taschenformat                                                                         14. September 2023

Zugegeben: Wir neigen textlich zur Übertreibung. Dennoch machen die Japaner aus dem Hause FUJIFILM ihre Ambitionen deutlich. Das neue Flaggschiff GFX100 II bietet nicht nur einen deutlich schnelleren 108 Megapixel Sensor, sondern kommt mit 8K-Videofunktion an Bord. Schneller ist nicht nur der Sensor, der Autofokus arbeitet zügiger denn je. Dank Deep Learning Algorithmen und eine vorausberechnende Motiverkennung gelingen nun auch in hochdynamischen Settings knackig scharfe Motive.

Besonders bei den Videofunktionen lässt FUJIFILM großformatig die Muskeln spielen.

Während in der Vergangenheit die kleineren X-Modelle technologisch die Nase vorn hatten, spendiert FUJIFILM der GFX100 II State of the Art Konnektivität, 8K/30p-Videos in 10 Bit 4:2:2 und Unterstützung für eine Vielzahl an FUJIFILM Premista- sowie anamorphen Vollformat Cine-Objektiven. Der neue Video Format Modus passt dabei automatisch den Bildausschnitt an.

Die innere Frischzellenkultur verschont auch das Äußere nicht. Das neue Design zeigt sich schlank und klar geformt. Die griffige Oberfläche aus BISHAMON-TEX™ mit traditionell japanischer Musterung gefällt – und lässt uns wundern, ob FUJIFILM hier eine neue Designsprache für zukünftige Kameras erkoren hat.


Produkt-Highlights

Schneller GFX 102 Megapixel CMOS II HS-Sensor

Elektronischer Sucher mit 9,44 Millionen Bildpunkten und 1,0-facher Vergrößerung

Intelligenter Autofokus

Fortschrittliche Aufnahmefunktionen, inklusive neuem Modus „REALA ACE“

Professionelle Videofunktionen mit bis zu 8K/30p, 10 Bit 4:2:2, FLOG-2 (12 Bit RAW mit externem Recorder)

Vielfältige Erweiterungsoptionen für einen optimierten Workflow

Fünf-Achsen-Bildstabilisierung


IPS meint: Fujifilm startet mit der neuen GFX100 II einen hoch spannenden Vorstoß ins großsensorige Filmsegment, das bisher wenigen Platzhirschen vorbehalten war. Die konsequenten Verbesserungen der Video-Features machen die GFX100 II zu einer spannenden Option für Filmschaffende, welche die Bildgewalt großer Sensoren schätzen – ohne ein Blockbuster Budget in die Hand nehmen zu müssen.

Anspruchsvolle Profifotograf:innen kommen ebenfalls auf ihre Kosten: Der stark verbesserte Deep Learning Autofokus, die erhöhte Serienbildgeschwindigkeit sowie die verbesserte Lichtausbeute an Bildrändern machen die GFX100 II zu einem stimmigen Powerhouse für hybrid arbeitende Profis.


Mehr Informationen gibt es hier


FUJIFILM GFX100 II

UVP: 7.999,- Euro

Verfügbar: ab 28. September 2023

Farbe: Schwarz



Neuvorstellungen von SONY: Eine neue APS-C Kamera Alpha 6700 und ein neues FE 70-200/4.0 II.                                                                                                 13. Juli 2023
Sony präsentiert heute das FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II (Produktbezeichnung SEL70200G2), ein Tele- Zoomobjektiv, das eine Brennweite von 70-200 mm bei einer maximalen Blende von F4 abdeckt und mit seinem E-Mount mit allen Alpha Vollformat-Kameras (35-mm) kompatibel ist.
Das FE 70-200 mm F4 Macro G OSS II ist ein kompaktes, leichtes Tele- Zoomobjektiv, das sich für eine Vielzahl von Aufnahmesituationen eignet. Es verfügt nicht nur über den einzigartigen schnellen und leistungsstarken Autofokus der G-Objektive, sondern bietet auch als weltweit erstes Zoomobjektiv eine Halb-Makrofunktion mit einer maximalen Vergrößerung von 0,5xii über den gesamten Zoombereich. Darüber hinaus sind mit einem Telekonverter (separat erhältlich) Super- Teleaufnahmen bis zu 400 mm möglich sowie Makroaufnahmen in Lebensgröße mit 1:1-Vergrößerung im gesamten Zoombereich.
Der einzigartige XD (Extreme Dynamic)-Linearmotor von Sony erhöht die Autofokusgeschwindigkeit um bis zu 20 Prozentvii. Auch die Tracking- Leistung wurde im Vergleich zum Vorgängermodell um rund das Doppelte verbessert7, sodass Motive in Bewegung mit hoher Präzision verfolgt werden. Die Schärfenachführung beim Zoomen wurde ebenfalls erheblich verbessertviii. In Kombination mit der Flaggschiff-Kamera α1 ermöglicht das Objektiv Serienaufnahmen in hoher Geschwindigkeit mit bis zu 30 Bildern pro Sekunde.
Das Objektiv wird ab Ende Juli 2023 bei uns für 1999€ verfügbar sein. Hier geht es zum 70-200mm/4.0 II.

Die neue APS-C-Kamera Alpha 6700
Die Alpha 6700 verfügt über einen rückwärtig belichteten Exmor R CMOS APS-C- Bildsensor mit 26,0 effektiven Megapixeln und den hoch- modernen, außergewöhnlich schnellen und leistungsstarken BIONZ XR Bildprozessor von Sony. Die Kamera unterstützt hochauflösende 4K-Videoaufnahmen mit bis zu 120 BpSi und bietet einen großen Belichtungsspielraum mit 14+ Blendenstufen der detailreiche Aufnahmen auch bei schlechten Lichtverhält- nissen gewährleistet. Das S-Cinetone Bildprofil, das auch bei den pro- fessionellen Cinema Line-Kameras von Sony zum Einsatz kommt, er- möglicht hochwertige Bilder in Kinooptik, die keine Farbkorrekturen er- fordern, und stellt Hauttöne beeindruckend realistisch dar. Zeitgleich kündigt Sony auch das Shotgun-Mikrofon ECM-M1 für Video- filmer*innen und Vlogger*innen an, das mit acht Tonaufnahme-Modi, da- runter Stereo, hochwertige Audioaufnahmen erlaubt.
Die Alpha 6700 wird bei uns ab Ende Juli 2023 verfügbars ein.  Mehr Info im SHOP ...